BeiträgeC++DelphiHow-To'sRAD Studio

Support und Portale

Wer mit RAD Studio, Delphi oder C++Builder arbeitet, weiß: Der Einstieg ist einfach – doch manchmal braucht man Hilfe. Ob es um eine Lizenzübertragung, ein Registrierungsproblem oder eine technische Frage zur IDE geht – viele Kunden fragen uns: „Wo bekomme ich Support?“ oder „Wie greife ich auf meine Downloads zu?“ Die gute Nachricht: Embarcadero bietet eine ganze Reihe an Portalen…
Weiterlesen
C++DelphiHow-To's

Top 10 Webinare: C++ und C++Builder

WENN C++ und C++Builder Teil Ihres Entwicklungsrepertoires sind (und selbst wenn dies nicht der Fall ist), laden wir Sie ein, unsere 10 besten Webinare zu beiden Themen sowie ein Bonusvideo mit einer ziemlich einflussreichen Persönlichkeit in der Geschichte von C++ zu genießen ( scrollen Sie nach unten, um herauszufinden, wer es ist). Warum C++Builder? C++ hat in…
Weiterlesen
BeiträgeHow-To'sProductivity

Top 10 How-To’s: Modernisierung

Anwendungsmodernisierung, auch bekannt als Legacy-Modernisierung, umfasst die Aktualisierung bestehender Software und ihrer Funktionen, um von technologischen Fortschritten zu profitieren und die Leistung aufrechtzuerhalten. Die Modernisierung kann beinhalten, Apps Cloud-nativ zu machen, um die Kosten zu senken und die Skalierbarkeit und Agilität zu erhöhen und es Remote-Teams zu ermöglichen…
Weiterlesen
BeiträgeHow-To'sRAD Studio

Top 10 Anleitungen: FireMonkey

Das FireMonkey ® -Framework ist die geräteübergreifende, echte native App-Entwicklungs- und Laufzeitplattform hinter RAD Studio, Delphi und C++Builder. FireMonkey wurde für Teams entwickelt, die geräteübergreifende, echte native Apps für Windows, OS X, Android und…
DatabaseHow-To'sInterBase

Top 10 Anleitungen: FireDAC

FireDAC ist eine universelle Datenzugriffsbibliothek zum Entwickeln von Anwendungen für mehrere Geräte, die mit Unternehmensdatenbanken verbunden sind. Mit seiner leistungsstarken universellen Architektur ermöglicht FireDAC nativen Hochgeschwindigkeits-Direktzugriff von Delphi und C++Builder auf InterBase, SQLite, MySQL, SQL Server, Oracle, PostgreSQL, DB2, SQL Anywhere, Advantage DB…
Weiterlesen