Die Sicherheit des geistigen Eigentums ist eine Säule der unternehmerischen Nachhaltigkeit. Das Geld, die Zeit und die Ressourcen, die in ein Projekt investiert werden, können zunichte gemacht werden, wenn der umsatzerzeugende Mechanismus nicht angemessen geschützt wird. Wie schützen Delphi und Electron geistiges Eigentum?
Das Whitepaper „ Discovering The Best Cross-Platform Framework…
Benchmark-Vergleich der Codegröße zwischen Delphi und Electron
Februar 19, 2022
Die Codegröße ist eine einfache Metrik, die die Anzahl der Codezeilen vergleicht, die zum Erstellen der Benchmark-Anwendung in der Studie erforderlich sind. Das Whitepaper „ Discovering The Best Cross-Platform Framework Through Benchmarking “ bewertet zwei…
Die endgültige Build-Zeit-Metrik im Whitepaper „ Discovering The Best Cross-Platform Framework Through Benchmarking “ misst die Gesamtzeit, die das Framework benötigt, um den endgültigen Build für die Benchmark-Anwendung zu erstellen. Das Whitepaper bewertet zwei…
Tools der Entwicklerumgebung verbessern die Geschwindigkeit und Qualität der Codierung mit Funktionen wie Autovervollständigung, Debugging und Emulation. Sie beeinflussen Faktoren wie die Entwicklungszeit und die Notwendigkeit (oder deren Fehlen), zukünftige Updates und Fehlerbehebungen vorzunehmen. RAD Studio zum Beispiel enthält Code-Einblicke, einen erweiterten Debugger…
Wie unterscheidet sich der UI-Design-Ansatz zwischen Delphi und Electron? Benchmarking-Studie
Januar 25, 2022
Wie viel Aufwand muss ein Entwickler betreiben, um eine gut aussehende, intuitive und funktionale Benutzeroberfläche zu erstellen? Viel hängt davon ab, wie sehr die IDE oder das Framework, das der Entwickler verwendet, den Prozess durch einen WYSIWYG-Ansatz (What You See…
Die Entwicklungszeit ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Softwareentwicklungsprojekts, noch bevor es beginnt. Sie stützt sich teils auf Entwicklungstools und teils auf die Produktivität der Entwickler und beeinflusst stark Kosten-, Upgrade- und…