Beiträge

Langfristiges Machbarkeits-Benchmarking zwischen Delphi und Electron

Die langfristigen Machbarkeitsprofile von Delphi- und Electron-Lizenzen sind sehr unterschiedlich. Dies hängt mit der kurzen Geschichte von Electron im Vergleich zu Delphis 27-jähriger Entwicklung und der Schwierigkeit zusammen, zuverlässige Vorhersagen über die Zukunft von Electron zu treffen. Im folgenden Blogbeitrag nehmen wir im Rahmen einer umfangreichen Benchmarking-Studie die…
Weiterlesen
BeiträgeDelphiWebinar

Android unter Windows 11: Die Perspektive eines Entwicklers

Das Windows-Subsystem für Android (WSA) integriert native Android-Apps in den Windows 11-Desktop. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie das Windows-Subsystem für Android für die Verwendung in der Softwareentwicklung einrichten und konfigurieren. Es wird für Entwickler viel einfacher sein, dies mit Hilfe von Windows-Tools für Entwickler zu replizieren . Lesen Sie weiter, um zu sehen…
Weiterlesen
Beiträge

Wie sind Delphi- und Electron-Lizenzen gleich und wie unterscheiden sie sich?

Delphi- und Electron-Lizenzen unterscheiden sich erheblich. Tatsächlich sind sie in gewisser Weise diametral entgegengesetzt. Die Benchmarking-Studie, die in diesem Blogbeitrag und der gesamten Serie, von der es der siebte Beitrag ist, veröffentlicht wird, befasst sich mit den Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen den beiden Plattformen. Lesen Sie weiter unten mehr. Das Whitepaper…
Weiterlesen
Beiträge

Wir feiern 25 Jahre C++Builder!

Vor 25 Jahren geschah etwas Erstaunliches in der Welt von C++… C++Builder ist 25 ! Am 26. Februar 1997 veröffentlichte Borland die erste Version von C++Builder. Auf den Fersen von Turbo C und Turbo C++ (mit denen es viel Technologie teilte) und der Popularität von Delphi (mit dem es auch viel Technologie teilte) war C++Builder 1 ein herausragender Erfolg. Wir haben eine Website…
Weiterlesen