Ein neuer Fachbeitrag von Embarcadero MVP Holger Flick beschäftigt sich mit einem hochaktuellen Thema: WebStencils im RAD Studio.
Der Artikel bietet einen praxisnahen Einblick, wie sich moderne Webtechnologien elegant in bestehende Delphi-Projekte integrieren lassen – lesenswert für alle, die sich für zukunftsfähige UI-Lösungen interessieren.
👉 Zum Artikel: RAD Studio meets WebStencils…
Stellenanzeigen und Stellengesuche für die Embarcadero-Entwicklungssysteme
Bei Embarcadero sind wir sehr daran interessiert, dass unsere Kunden und Partner auch in Zukunft Ihre Projekte erfolgreich weiterführen können. Aktuell sieht man in der Softwarebranche das…
Einladung zur Jubiläumsfeier „30 Jahre Delphi“ am 16. September im Technikmuseum Sinsheim
Mai 12, 2025
Wir feiern in diesem Jahr den dreißigsten Geburtstag von Delphi und wir möchten Sie als langjähriges Mitglied unserer Community herzlich einladen, bei dieser Jubiläumsfeier dabei zu sein.
30 Jahre Delphi – das bedeutet drei Jahrzehnte Innovation, einzigartige…
Wer arbeitet mit Delphi? Und warum?
Mai 5, 2025
Delphi zählt seit Jahren zu den zehn führenden Programmiersprachen weltweit – und das mit gutem Grund. Mit der Veröffentlichung von RAD Studio 12.3 zeigt sich einmal mehr, wie lebendig und modern die Entwicklungsplattform ist. Dennoch begegnet man gelegentlich Missverständnissen oder Vorurteilen, die Delphi fälschlicherweise als „veraltet“ darstellen. Dabei wird übersehen, dass Delphi…
RAD Studio 12.3 April Patch verfügbar
April 30, 2025
Heute hat Embarcadero einen Patch für RAD Studio, Delphi und C++Builder 12.3 Athens veröffentlicht.
Der RAD Studio 12.3 April Patch enthält Qualitätsverbesserungen für die Version 12.3, die sich auf den Delphi-Compiler, die 64 Bit-Modern-Toolchain für C++, die 64…
Wenn man jeden Tag des Jahres geöffnet hat, egal ob es regnet oder schneit, die Zeit in Millisekunden gemessen wird und die kleinsten Abstände 0,7 mm betragen, dann weiß man erst richtig zu schätzen, wie grundsolide Delphi ist. Mit diesen wahnsinnig komplexen technischen…
Support und Portale
April 3, 2025
Wer mit RAD Studio, Delphi oder C++Builder arbeitet, weiß: Der Einstieg ist einfach – doch manchmal braucht man Hilfe. Ob es um eine Lizenzübertragung, ein Registrierungsproblem oder eine technische Frage zur IDE geht – viele Kunden fragen uns: „Wo bekomme ich Support?“ oder „Wie greife ich auf meine Downloads zu?“
Die gute Nachricht: Embarcadero bietet eine ganze Reihe an Portalen…
Wartungskosten in der Softwareentwicklung: Die unterschätzte Kostenfalle – und wie Sie sie vermeiden
März 26, 2025
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Software mit der Zeit immer teurer wird, obwohl sie längst fertig entwickelt ist? Die wahren Kosten stecken oft nicht in der Entwicklung selbst, sondern in der Wartung. Plötzlich funktionieren Anwendungen nach einem…
RAD Studio 12.3 Athen ist verfügbar
März 17, 2025
Embarcadero freut sich sehr, dass RAD Studio 12.3 Athens zusammen mit Delphi 12.3 und C++Builder 12.3 ab sofort verfügbar ist. RAD Studio 12.3 Athens ist das erste Release der 64 Bit-Version der RAD Studio-IDE mit einer Reihe von Erweiterungen bestehender Funktionen und…
Softwareentwicklung ohne versteckte Kosten: Warum native Entwicklung der Schlüssel zur Effizienz ist
März 14, 2025
Steigende Entwicklungskosten? Hoher Wartungsaufwand? Es gibt eine Lösung!
Viele Unternehmen kämpfen mit ausufernden Entwicklungskosten und immer komplexeren Wartungsprozessen. Frameworks und externe Laufzeitumgebungen versprechen schnelle Ergebnisse, verursachen aber langfristig hohe Kosten. Migrationen, Sicherheitslücken und Performance-Probleme treiben den Aufwand in die Höhe. Doch es gibt…