Ein Tutorial von Olena Bochkor und Dr. Veikko Krypczyk, was ich hier auf meinem Blog poste
Mit Delphi zu mobilen Welten – App Programmierung Tutorial Teil 1
Wer eine App für Android und iOS programmieren will, der hat inzwischen mehrere Optionen. Geräte- bzw. plattformübergreifende Ansätze haben das Ziel, mehrere Systeme mit einem Rutsch zu bedienen. Im Idealfall kann man aus einer…
Modernisierung der Delphi-Anwendungsarchitekturen mit 10.3
Dezember 17, 2018
(Aus dem Englischen von Marco Cantu. Original hier)
Delphi wird zum Erstellen einiger der leistungsfähigsten Client-Server-Anwendungen der Welt verwendet. Für Anwendungen aus dem Gesundheitswesen und Versicherungen bis hin zu vielen Technologieunternehmen ist Delphi eine…
On the road again: DevTracks 12. September, Oldenburg
August 2, 2018
Schnelle, langlebige und kostengünstige Softwareentwicklung
Wir laden Sie zu einer weiteren Veranstaltung unsere DevTracks am 12. September 2018 nach Oldenburg ein. Die Softwareentwicklung durchläuft zur Zeit in vielen Bereichen einen Wandel. Bestehende Anwendungen müssen…
Wir laden Sie zu einem Themenschwerpunkt zu Sencha Ext JS ein.
Neben einer Einführung durch unserem Partner Thorsten Suckow-Homberg, Senior Software Developer, von der eyeworkers GmbH, zeigt Ihnen Matthias Eißing, Embarcadero Germany GmbH, einen technologischen Durchstich von der Datenbank über die Middleware mit dem RAD Server und Delphi zu einem Ext JS Client.
Erleben Sie zwei spannende…
Webinaraufzeichnungen: RAD Studio 10.2 Release 2 / Akademische Lizenzen / Delphi und Linux
Dezember 21, 2017
In den letzten Tagen habe ich einige Webinare durchgeführt. Selbstverständlich gibt es davon Aufzeichnungen auf dem Embarcadero Germany Channel auf YouTube.
Delphi als Lehr und Lernsprache
Delphi 10.2 Release 2 Neuerungen
Delphi und Linux…
iPhone X, Face ID und Delphi
November 29, 2017
Apple bietet für das iPhone X eine neue Autorisierungsmöglichkeit an: Face ID. Generell ist Face ID, als Nachfolger von Touch ID (dem Fingerabdrucksensor seit dem iPhone 5S) auf API Ebene kompatibel zu Touch ID. Also sollte die kleine Unit…
Kurzer Nachtrag oder eine Ergänzung zum Blog Artikel der Offlineinstallation von Delphi/C++Builder/RAD Studio (ohne Internetverbindung), was ein eigener Blog-Artikel wert ist 🙂
Was ich dort so lapidar als „Gehampel mit dem .Net Framework“ beschrieben habe, wächst unter Umständen zu einem echten Problem: Ist der Rechner Offline (hat also keine Internetverbindung aus…
Auch hier bekomme ich in den letzten Tagen einige Nachfragen zur Installation und Aktivierung von Delphi, C++Builder oder RAD Studio auf einem Rechner ohne Internetzugang. Hier möchte ich das mal an einer Installation von RAD Studio 10.2 Tokyo bzw 10.3 Rio veranschaulichen.